STELLENANGEBOT KORREKTOR/IN-REDAKTEUR/IN-ÜBERSETZER/IN für RUSSISCH bei der DONAUKOMMISSION (Budapest)
Die Donaukommission (DK), eine internationale Organisation mit Sitz in Budapest, gibt bekannt, dass die Planstelle Korrektor/in-Redakteur/in-Übersetzer/in für Russisch zu besetzen ist. Das Auswahlverfahren wird im Mai 2023 stattfinden.
Aufgaben:
Unter der Leitung der Rätin für Angelegenheiten der internationalen Zusammenarbeit und Öffentlichkeitsarbeit und im Rahmen des Übersetzer- und Dolmetscher-Teams (3 Amtssprachen – Deutsch, Französisch, Russisch) des Sekretariats der DK, werden Sie die Korrektur und Redaktion der Materialien und Dokumente auf Russisch gewährleisten. Sie werden auch bei Bedarf schriftliche Übersetzungen von Materialen und Dokumenten der Kommission aus dem Französischen ins Russische sicherstellen.
Wunschprofil:
- Sie haben die Staatsbürgerschaft eines der Mitgliedstaaten der Donaukommission (die Liste der Länder findet sich unter folgendem Link: https://tinyurl.com/s2x4nnu).
- Sie haben ausgezeichnete Russisch- und Französischkenntnisse.
- Sie besitzen mindestens ein Diplom über eine universitäre Ausbildung, vorzugsweise im Bereich Übersetzen / Dolmetschen / Linguistik.
- Sie verfügen über eine reiche Erfahrung im Bereich der Korrektur und Redaktion (Russisch) sowie der mündlichen oder schriftlichen Übersetzungen aus dem Französischen ins Russische, mit der Verwendung von CAT-Tools.
- Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag,
- ein internationales Arbeitsumfeld,
- ein monatliches Grundgehalt von 3.158 Euro netto (für ungarische Staatsbürger brutto),
- weitere Vorteile, die in den relevanten Regelungen der DK festgelegt sind.
Die aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen samt ausführlichem Lebenslauf, Motivationsschreiben und Kopien der Qualifikationsnachweise sind spätestens bis zum
29. Mai 2023 per E-Mail an die folgende Adresse zu übermitteln: secretariat@danubecommission.org .