STELLENANGEBOT Experte für Angelegenheiten der Wirtschaftsanalyse und Statistik (BUDAPEST)

 

Die Donaukommission (DK), eine internationale Organisation mit Sitz in Budapest, gibt bekannt, dass die Planstelle Experte für Angelegenheiten der Wirtschaftsanalyse und Statistik zu besetzen ist.

Das Auswahlverfahren wird Ende Juni 2023 stattfinden.

Hauptsächliche Aufgaben:

  • Wirkt unter der Leitung des Chefingenieurs an der Organisierung, Konzipierung, Planung und Durchführung der Erhebung, Auswertung, Analyse, Sammlung und Weitergabe von wirtschaftlichen und statistischen Daten über die Donauschifffahrt mit, insofern es sich um Angelegenheiten handelt, die in die Zuständigkeit der Kommission fallen.
  • Trägt zur Entwicklung, Pflege und Verbesserung der statistischen Datenbanken bei.
  • Beteiligt sich im Rahmen der Arbeitsgruppen und Expertentreffen an der Ausarbeitung oder Überarbeitung von Empfehlungen in Bezug auf statistische Konzepte, Definitionen und Klassifikationen und trägt zum Verfassen der entsprechenden Berichte bei.
  • Erstellt die Dokumente der Kommission im Bereich der Wirtschaft und Statistik der Schifffahrt, sowie der wirtschaftlichen Bedingungen des Verkehrs auf Binnenwasserstraßen. Bereitet auch die Jahrbücher und statistischen Nachschlagewerke zur Veröffentlichung vor.
  • Bereitet Arbeitsgruppensitzungen, Expertentreffen, Anhörungen und Workshops vor und beteiligt sich an ihnen als technischer Experte.
  • Nimmt gemäß seinem Zuständigkeitsbereich an Treffen internationaler Organisationen und an transnationalen Koordinationsprojekten, einschließlich im Rahmen von Programmen der Europäischen Union teil.
  • Andere Aufgaben.

Wunschprofil:

  • Abschlussdiplom über postgraduierte Studien, vorzugsweise im Bereich Statistik, Mathematik oder Wirtschaft, oder über eine äquivalente Berufsausbildung, wenn dies durch dienstliche Interessen gerechtfertigt ist.
  • Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Bereich der Erhebung, Sammlung, Analyse und Weitergabe von statistischen Daten oder in einem verwandten Bereich.
  • Gute Kenntnisse der Binnenschifffahrt und des Verkehrs auf Binnenwasserstraßen, sowie der internationalen Institutionen, die diese regeln.
  • Ausgezeichnete Fähigkeiten in den Bereichen Analyse, Organisation, Kommunikation und Verfassen von Dokumenten (Berichte, Analysen, Empfehlungen); ausgezeichnete Fähigkeiten zur Integration in ein internationales Team.
  • Gute Beherrschung einer Amtssprache der Kommission sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit auf Englisch in Wort und Schrift erforderlich.

Wir bieten Ihnen:

  • einen auf 4 Jahre und 6 Monate befristeten Arbeitsvertrag,
  • mit Einstellungsdatum: sobald als möglich,
  • ein internationales Arbeitsumfeld,
  • ein monatliches Grundgehalt von 2.717 Euro,
  • weitere Vorteile, die in den relevanten Regelungen der DK festgelegt sind.

Die Bewerbungsunterlagen samt Motivationsschreiben, ausführlichem Lebenslauf und Kopien der Qualifikationsnachweise sind

spätestens bis zum 19. Juni 2023

per E-Mail an die folgende Adresse zu übermitteln: secretariat@danubecommission.org .

>