Angebote

STELLENANGEBOT Buchhaltungsassistent/in im Sekretariat der Donaukommission (Budapest)

Die Donaukommission (DK), eine internationale Organisation mit Sitz in Budapest, gibt bekannt, dass die Planstelle Buchhaltungsassistent/in zu besetzen ist. Das Auswahlverfahren wird im August 2023 stattfinden.

Tätigkeitsmerkmale

  • Arbeitet unter der Leitung des Stellvertreters des Generaldirektors für Verwaltungs- und Finanzangelegenheiten.
  • Unterstützt die Arbeiten des Experten für Finanzverwaltung und Drittmittelbudgets in den vom eigenen Aufgabenbereich betroffenen Bereichen der Buchhaltung, der Haushaltsplanung und der Haushaltsdurchführung.
  • Führt das Kassenbuch und wickelt die Kassengeschäfte der Kommission ab.
  • Verantwortet die Vollständigkeit des Bargeldbestands in der Kasse.
  • Füllt die für die Abwicklung von Bankgeschäften erforderlichen Dokumente aus.
  • Übernimmt die Eingabe von Daten über getätigte Finanzgeschäfte in die von der Donaukommission verwendeten Computersysteme.
  • Berechnet die Gehälter und übernimmt deren Auszahlung.
  • Erfüllt andere Aufgaben, die sich in Zusammenhang mit der Tätigkeit des Sekretariats der Donaukommission sowie aus den Weisungen des Generaldirektors und des Stellvertreters des Generaldirektors für Verwaltungs- und Finanzangelegenheiten ergeben.

Qualifikation und Erfahrung

  • Abschluss einer (berufsbildenden) höheren Schule mit Schwerpunkt einer kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Ausbildung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung und Rechnungswesen (mindestens fünf Jahre).
  • Gute Kenntnisse in den MS Office-Programmen insbesondere Excel sowie Erfahrung mit gängiger Software im Bereich Buchhaltung und Rechnungswesen.
  • Gute mündliche und schriftliche Kommunikations- sowie Teamfähigkeit.
  • Analytische Fähigkeiten sowie eine hohe Zahlen- und EDV-Affinität.
  • Kenntnis einer Amtssprache der Donaukommission obligatorisch, Kenntnis anderer Amtssprachen sowie der Sprache des Sitzlandes der Kommission und der englischen Sprache erwünscht.

 

 

Wir bieten Ihnen:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag,
  • ein internationales Arbeitsumfeld,
  • Teilzeitarbeit von 20 Stunden/Woche,
  • ein monatliches Grundgehalt von 1.250 Euro,
  • weitere Vorteile, die in den relevanten Regelungen der DK festgelegt sind,
  • Einstellungsbeginn frühestens ab 1. Dezember 2023.

Die Bewerbungsunterlagen samt Motivationsschreiben, ausführlichem Lebenslauf und Kopien der Qualifikationsnachweise sind

spätestens bis zum 25. Juli 2023

per E-Mail an die folgende Adresse zu übermitteln: secretariat@danubecommission.org